|
|
Überholte Funktion!
Ab DOS 2.X die Funktion 42h benutzen.
Vor dem Funktionsaufruf:
| AX(AH) |
23h |
| DX |
Offset des Zeigers, der den geschlossenen FCB angibt. |
| DS |
Segment des Zeigers, der den geschlossenen FCB angibt. |
FCB
| Laufwerksnummer |
Aktuelle Laufwerksnummer |
| Dateiname |
ASCII-Dateiname |
| Dateityp |
Datei-Extension im ASCII-Format |
| Aktueller Block |
0 |
| Datensatzgröße |
1 um die Dateigröße in Bytes zu bestimmen |
| Dateigröße |
0 |
| Dateidatum |
0 |
| Dateizeit |
0 |
| Reserviert |
0 |
| Aktueller Datensatz |
0 |
| Datensatznummer |
0 |
Nach dem Funktionsaufruf:
| AX(AL) |
Status, 0 = Datei gefunden; 0FFh = Datei nicht gefunden |
FCB
| Laufwerksnummer |
Unverändert |
| Dateiname |
Unverändert |
| Dateityp |
Unverändert |
| Aktueller Block |
Unverändert |
| Datensatzgröße |
Unverändert |
| Dateigröße |
Unverändert |
| Dateidatum |
Unverändert |
| Dateizeit |
Unverändert |
| Reserviert |
Reserviert |
| Aktueller Datensatz |
Unverändert |
| Datensatznummer |
Dateigröße in Datensätzen, aufgerundet auf den nächsten Integerwert. |
Die Anzahl der Datensätze in einer Datei und damit die Dateigröße wird durch den Aufruf dieser Funktion ermittelt.
Anzeige:
|
Anzeigen:
|