|
|
Überholte Funktion!
Ab DOS 2.X die Funktion 3Dh benutzen.
Vor dem Funktionsaufruf:
| AX(AH) |
0Fh |
| DX |
Offset des Zeigers, der den geschlossenen FCB angibt. |
| DS |
Segment des Zeigers, der den geschlossenen FCB angibt. |
FCB
| Laufwerksnummer |
Logische Laufwerksnummer |
| Dateiname |
ASCII-Dateiname |
| Dateityp |
Datei-Extension im ASCII-Format |
| Aktueller Block |
0 |
| Datensatzgröße |
0 |
| Dateigröße |
0 |
| Dateidatum |
0 |
| Dateizeit |
0 |
| Reserviert |
0 |
| Aktueller Datensatz |
0 |
| Datensatznummer |
0 |
Nach dem Funktionsaufruf:
| AX(AL) |
Status, 00 = Verzeichnis-Eintrag gefunden; FFh = Verzeichnis-Eintrag nicht gefunden. |
FCB
| Laufwerksnummer |
Aktuelle Laufwerksnummer |
| Dateiname |
ASCII-Dateiname |
| Dateityp |
Datei-Extension im ASCII-Format |
| Aktueller Block |
0 |
| Datensatzgröße |
80h |
| Dateigröße |
Aktullle Dateigröße |
| Dateidatum |
Datum der letzten Änderung |
| Dateizeit |
Zeit der letzten Änderung |
| Reserviert |
Reserviert |
| Aktueller Datensatz |
0 |
| Datensatznummer |
0 |
Durch diesen Funktionsaufruf wird eine Datei (sofern vorhanden) geöffnet. Nach erfolgreichem Abschluss dieses
Funktionsaufrufs kann die Datei ausgelesen oder beschrieben werden. Im Netzwerk wird die Datei im Kampatibilitäts-Modus geöffnet.
Anzeige:
|
Anzeigen:
|